Schutz vor unkonventionellen Sprengvorrichtungen – Charakterisierung und quantitative Risikoanalyse
Ziel des Projekts SUSQRA ist es, ein Softwaresystem zu entwickeln, mit dem das zu erwartende Schadensausmaß von unkonventionellen Sprengvorrichtungen ermittelt werden kann. Die Software soll für unterschiedlichste Klassen von Sprengsätzen mit beliebigen Geometrien einsetzbar sein. Zudem ist die Realisierung eines Analyse-Tools vorgesehen, mit dem die forensische Bewertung nach einem Ereignis effektiv unterstützt wird.
Das soziologische Teilprojekt ermittelt, welche konkreten Anforderungen an die Konfiguration sich aus der polizeilichen Praxis und aus dem urbanen Sicherheitsmanagement ergeben. In tabletop exercises wird ausgelotet, wie sich solche Vorhersage- und Analysekapazitäten in operationale und planerische Konzepte der polizeilichen Praxis wie des urbanen Sicherheitsmanagements umsetzen lassen.

Duration: 01.09.2018 - 31.12.2021
head of project: Prof. Dr. Stefan Kaufmann
support: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
scientific assistance: Dr. Jan Schank