Centre for Security and Society

Das Centre for Security and Society (CSS) ist eine zentrale Einrichtung der Universität Freiburg für interdisziplinäre Forschung im Bereich der zivilen Sicherheit. Seit seiner Gründung im Jahr 2010 hat es sich als deutschlandweit führende Forschungseinrichtung in diesem Feld etabliert. Fragen der zivilen Sicherheit werden am CSS insbesondere in soziologischer, ethischer, juristischer und (informations-)technischer Perspektive untersucht.


Projekte

Am Centre for Security and Society sind Forschungsprojekte angesiedelt, die von der EU, dem BMBF und anderen Trägern gefördert werden. Dabei steht ein transdisziplinärer Forschungsprozess im Vordergrund.

Mitglieder des CSS

Das Centre for Security and Society versammelt als Mitglieder über 40 etablierte Forscherinnen und Forscher der Universität Freiburg aus fünf Fakultäten sowie assoziierte Mitglieder.
 

Forschungsteam

Das Forschungsteam umfasst die wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die am Centre for Security and Society in Forschungsprojekten arbeiten. Forschungsgruppen werden von Mitgliedern des Centres geleitet.


Aktuelles

Vortrag von PD Dr. Wolfgang Heuer

Am Dienstag den 14.01.25 wird Wolfgang Heuer den nächsten Vortrag der Reihe "Künstliche Intelligenz als

Herausforderung und Chance" zu seinem neu…

Weiterlesen

Vortrag von Prof. Nitzan Lebovic

Am 10.12.24 wird der nächste Vortrag in der Reihe „Künstliche Intelligenz als Herausforderung und Chance" mit dem Thema "Biometrics: A Weapon 4 New…

Weiterlesen

Publikation zum Projektabschluss von INDIGO

Im September erschien ein Sammelband mit Ergebnissen aus dem Projekt "INDIGO - Information in the EU’s Digitalised Governance", unter anderem mit zwei…

Weiterlesen

Projektabschluss InGe - Lagebildinstrument zu Gewalterfahrung von Beschäftigten im öffentlichen Dienst

Im September endete unter großer politischer Beachtung das Projekt InGe, an dem das CSS entscheidend beteiligt war....

Weiterlesen

Grüne Fachpolitiker:innen am CSS

Am 10.9. waren Fachpolitiker:innen und Mitarbeiter:innen der grünen Landtagsfraktion für einen Austausch über aktuelle Themen der Sicherheitsforschung…

Weiterlesen

Das CSS sucht ein*e Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in der praktischen Philosophie im Projekt FreiburgRESIST

Die Forschungsstelle bietet die Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation, auch in Zusammenarbeit mit dem Philosophischen Seminar

Weiterlesen

Neue Publikation von PD Dr. Elisa Orrù

Elisa Orrù diskutiert in ihrem neuen Artikel die Frage der Privatsphäre bei öffentlich zugänglichen persönlichen Daten, etwa auf sozialen Medien.

Weiterlesen

Gastvortrag: Jens O. Zinn zu Dynamiken des Umgangs mit riskanten Unsicherheiten

Unter dem Titel „Rationalisierung, Verzauberung, Subjektivierung – Dynamiken des Umgangs mit riskanten Unsicherheiten“ wird Prof Jens O. Zinn am Donne…

Weiterlesen