Die Frage, wie Sicherheit gewährleistet werden kann, von wem sie zu leisten ist und welche Konsequenzen Sicherheitsmaßnahmen für die Gesellschaft haben, gehört zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Das Centre for Security and Society stellt diese Fragen in den Mittelpunkt seiner Forschung und verfolgt sie in einem integrativen Ansatz. Ziel ist es, durch enge Vernetzung von Geistes-, Gesellschafts- und Technikwissenschaften das Verständnis der Sicherheitsfragestellungen in einer und für eine freiheitlich organisierte und offene Gesellschaft zu vertiefen.
- Ganzer Reihentitel: Sicherheit und Gesellschaft. Freiburger Studien des Centre for Security and Society
- Reihenherausgeber: Hans-Helmuth Gander, Walter Perron, Ralf Poscher, Gisela Riescher, Thomas Würtenberger
- Verlag: Nomos
Handeln vor der Katastrophe als politische Herausforderung (Band 13)
Mehr Vorsorge durch die Governance von Risiken
von Christine Prokopf
2020, 366 S., Broschiert,
ISBN 978-3-8487-6489-1
Nomos-Produktseite
