Die nachfolgenden Ausführungen dienen der allgemeinen Information über Veröffentlichungen unserer Mitglieder zum Bereich der zivilen Sicherheit. Die Aktualisierung erfolgt in unregelmäßigen Abständen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Für ausführlichere Informationen besuchen Sie bitte die jeweilige Mitglieder-Webseite.

  • Destradi, Sandra, David Cadier, und Johannes Plagemann. „Populism and Foreign Policy: A Research Agenda (Introduction)“. Comparative European Politics 19, Nr. 6 (1. Dezember 2021): 663–82. doi.org/10.1057/s41295-021-00255-4.

  • Eschenbruch, Nicholas, Stefan Kaufmann, und Peter Zoche, Hrsg. Vielfältige Sicherheiten: gesellschaftliche Dimensionen der Sicherheitsforschung. Berlin Münster: LIT, 2021.
  • Kaufmann, Stefan. „Beiträge André Biermann, Stefan Kaufmann: Sicherheit als epistemische Praxis in der Luftsicherheitskontrolle“, 159–82, 2021.


  • Müller, Oliver. „Social Media und das Leiden an der Herrschaft der Timeline“. In Konfigurationen der Zeitlichkeit, herausgegeben von Alexander Friedrich, Petra Gehring, Christoph Hubig, Andreas Kaminski, und Alfred Nordmann, 101–20. Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2021. doi.org/10.5771/9783748910961-101.

  • Rosenfelder, Markus, Moritz Wussow, Gunther Gust, Roger Cremades, und Dirk Neumann. „Predicting Residential Electricity Consumption Using Aerial and Street View Images“. Applied Energy 301 (November 2021): 117407. doi.org/10.1016/j.apenergy.2021.117407.

  • Bracci, Enrico, Iris Saliterer, Mariafrancesca Sicilia, und Ileana Steccolini. „Accounting for (Public) Value(s): Reconsidering Publicness in Accounting Research and Practice“. Accounting, Auditing & Accountability Journal 34, Nr. 7 (10. September 2021): 1513–26. doi.org/10.1108/AAAJ-06-2021-5318.


2022 | 2021 | 20202019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015