Die nachfolgenden Ausführungen dienen der allgemeinen Information über Veröffentlichungen unserer Mitglieder zum Bereich der zivilen Sicherheit. Die Aktualisierung erfolgt in unregelmäßigen Abständen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben. Für ausführlichere Informationen besuchen Sie bitte die jeweilige Mitglieder-Webseite.

  • Neutatz, D., Dabringhaus, S., Krieger, T., Kirschbaum, H., Piller, E., Arndt, M., & Leonhard, J. (2022): Die Rückkehr der Imperien? Putins Krieg und seine globalen Implikationen, in: Journal of Modern European History, 20 (2), S.148–160. https://doi.org/10.1177/16118944221095639


  • Destradi, S., Plagemann, J., & Tas, H. (2022): Populism and the politicisation of foreign policy, in: The British Journal of Politics and International Relations, 24 (3), p.475–492. https://doi.org/10.1177/13691481221075944

  • Fludernik, Monika; Schäfer, Frank L. (Hg.): Erzählen und Recht / Narrative and Law, Baden Baden: Ergon Verlag, 2022. doi.org/10.5771/9783956509643


  • Schiller, B., Tönsing, D., Kleinert, T., Böhm, R., & Heinrichs, M. (2022): Effects of the COVID-19 Pandemic Nationwide Lockdown on Mental Health, Environmental Concern, and Prejudice Against Other Social Groups, in: Environment and Behavior, 54 (2), p.516–537. https://doi.org/10.1177/00139165211036991


  • Krieger, Tim; Meierrieks, Daniel (2022): Economic perspectives, in: Balzacq, Thierry; Settoul, Elyamine (Hg.):  Radicalization in theory and practice: understanding religious violence in Western Europe, Ann Arbor: Michigan University Press, p.22-46.
  • Neutatz, D., Dabringhaus, S., Krieger, T., Kirschbaum, H., Piller, E., Arndt, M., & Leonhard, J. (2022): Die Rückkehr der Imperien? Putins Krieg und seine globalen Implikationen, in: Journal of Modern European History, 20 (2), S.148–160. https://doi.org/10.1177/16118944221095639
  • Renner, Laura; Krieger, Tim (2022): Polygyny, Conflict and Gender Inequality: A Cautionary Tale,in: Global Society, 37 (1), p.114-133. https://doi.org/10.1080/13600826.2022.2040444

  • Müller, Oliver; Vöneky, Silja; Kellmeyer, Jan Philipp; Burgard, Wolfram (Hg.): The Cambridge handbook of responsible artificial intelligence: interdisciplinary perspectives, Cambridge University Press, 2022. https://doi.org/10.1017/9781009207898

  • Brandt T.; Dlugosch O., Abdelwahed A., L. van den Berg P., Neumann D. (2022): Prescriptive Analytics in Urban Policing Operations, in: Manufacturing & Service Operations Management 24 (5), p.2463-2480. https://doi.org/10.1287/msom.2021.1022


  • Schneider, Jens-Peter (2022): Kommentierung von Art. 8 GG [Versammlungsfreiheit], in: Volker Epping/Christian Hillgruber (Hg.):  BeckOK Grundgesetz,  51. Edition, München: C. H. Beck.


  • Schoch, Friedrich (2022): Der Schutz des Urheberrechts im Informationsfreiheitsrecht, in: Nolte, G. u.a. (Hg.): Festschrift für Thomas Dreier, S. 615-627.

  • Schmidt, Thorsten; Vöneky, Silja (2022): Adaptive Regulierung von hochriskanter KI – Neue Wege zum Schutz von Rechten und Gemeinwohl, in: Hinsch, Wilfried; Brandtstädter, Susanne (Hg.):  Gefährliche Forschung? : eine Debatte über Gleichheit und Differenz in der Wissenschaft, Berlin/Boston: De Gruyter, S.89-109.

  • Müller, Oliver; Vöneky, Silja; Kellmeyer, Jan Philipp; Burgard, Wolfram (Hg.): The Cambridge handbook of responsible artificial intelligence: interdisciplinary perspectives, Cambridge University Press, 2022. https://doi.org/10.1017/9781009207898


  • Wagschal, Uwe (2022): The influence of democracy, governance and government policies on the COVID-19 pandemic mortality, in: European policy analysis, 8 (2), S.231-247. https://doi.org/10.1002/epa2.1146

  • Nothelle-Wildfeuer, Ursula (2022): Das beanspruchte Mandat der schweigenden Mehrheit. Populismus und Elitekritik, in: Hilpert, Konrad; Sautermeister, Jochen (Hg): Moralismen. Formen und Strukturen einer neuen Sensibilität, Freiburg: Herder, S.52-68.
  • Nothelle-Wildfeuer, Ursula (2022): Persönliche Verantwortung und Handlungsoption(en) - sozialethische Perspektive, in: Geiger, Gunter (Hg., u.a.): Globalisierung, Menschenrechte und Wirtschaft. Stand und Perspektiven, Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich, S.171-188.

  • Nothelle-Wildfeuer, Ursula (2022): Populismus oder die Sehnsucht nach Eindeutigkeit und Wahrheit. Sozialethische Überlegungen, in: Nothelle-Wildfeuer, Ursula; Magnus, Striet (Hg.): Katholischer Rechtspopulismus. Die Kirche zwischen Antiliberalismus und Verteidigung der Demokratie, Freiburg: Herderverlag, S.101-126.


2022 | 202120202019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015