Antrittsvorlesung: PD Dr. Elisa Orrù zur Informationellen Privatsphäre
Am Donnerstag, 14.07.22 um 16h wird PD Dr. Elisa Orrù, wiss. Mitarbeiterin und Projektleiterin am CSS, in HS 3043 ihre Antrittsvorlesung als…
Veröffentlichung: „Nature“ Kommentar, Nils Ellebrecht u.a. zur Genetik vulnerabler Populationen
Dr. Nils Ellebrecht ist Teil eines interdisziplinären Forschungsteams, das zeigt, dass Roma in Europa in hohem Maße unethischen Praktiken in der…
Tagung (online): „Über Leben in der Risikogesellschaft“, 29.10.2021
Die Katholische Akademie Freiburg veranstaltet in Kooperation mit dem CSS die Tagung „Über Leben in der Risikogesellschaft“.
Neuerscheinung: Legitimität, Sicherheit, Autonomie
Eine philosophische Analyse der EU-Sicherheitspolitik im Kontext der Digitalisierung, von Elisa Orrù
Neuerscheinung: "Vielfältige Sicherheiten"
Neue Veröffentlichung: "Vielfältige Sicherheiten", Tagungsband herausgegeben von Nicholas Eschenbruch, Stefan Kaufmann und Peter Zoche
Videomitschnitte zur Fachkonferenz "Zivile Sicherheit im demokratischen Staat" vom 22. und 23. April 2021 nun online
Der Fachdialog Sicherheitsforschung organisierte am 22. und 23. April die Online-Konferenz "Zivile Sicherheit im
demokratischen Staat" mit über 300…
Projektstart DEFERM
Offizieller Start des BMBF geförderten Forschungsprojektes DEFERM zu biologischen Gefahrstoffen
Videomitschnitt zur Online-Podiumsdiskussion „Gefühlte (Un-)Sicherheiten. Wie rational ist unsere Furcht vor Kriminalität?“des Fachdialogs Sicherheitsforschung mit dem DHMD vom 16.03. ist nun online
Der Fachdialog Sicherheitsforschung organisierte am Dienstag, den 16. März um 19:00 Uhr in Kooperation mit dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden die…
Publikation: "Epistemologies of predictive policing: Mathematical social science, social physics and machine learning"
Neue Veröffentlichung von Jens Hälterlein, erschienen in Big Data & Society am 19.03.2021
Gemeinsame Online-Veranstaltung des Fachdialog Sicherheitsforschung und des Deutschen Hygiene-Museums Dresden (DHMD) am 16.3.: „Gefühlte (Un-)Sicherheiten. Wie rational ist unsere Furcht vor Kriminalität?“
Der Fachdialog Sicherheitsforschung organisiert am Dienstag, den 16. März um 19:00 Uhr in Kooperation mit dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden die…